EHI Connect 2021
Dein Event für vernetztes Handeln
09. und 10. November 2021 im WCCB, Bonn
Mittwoch, 04. November 2020
09:30
Begrüßung und Einführung in die Themen des zweiten Kongresstages


Change im Connected Retail
9:35
Innovation in der Spontantransformation
Die Zukunft des Handels wird nach 2020 anders aussehen. Die Pandemie bewirkt eine Spontantransformation und stellt Omni-Channel Retailer vor neue Herausforderungen. Noch lauter wird die Frage nach neuen Ideen im vernetzten Handel, um schnell auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. Was aber braucht es, um Innovationskraft zu fördern? Und wie können Unternehmen sich ab jetzt aufstellen, um zukunftsfähig zu bleiben? Der Vortrag bietet Ansatzpunkte für einen Transfer in die eigene Arbeitspraxis.

10:05
myInfo – Mehrwert für Märkte und Organisation durch digitale und mobile Kommunikation
Wie kann eine digitale Aufgaben- und Informationsverteilung erfolgreich gelingen? REWE gibt einen Einblick, wie mit der mobilen Task Management Lösung von Reflexis – der REWE MyInfo – die Kommunikation von Aufgaben in die Märkten effizient gestaltet und die Umsetzung von Projekten / Prozessen unterstützt wird.

10:25
Partnervortrag | Digital Commerce – Evolution statt Revolution
Wie man auch modular und schrittweise in den Omnichannel Commerce starten kann, ohne alles vorhandene über Bord zu werfen.
Erik von Delius zeigt am Beispiel von Bründl Sports, wie ein über 60 Jahre altes Familienunternehmen den Weg in die Digitalisierung angeht. Gestartet mit dem Ziel der optimalen Warensteuerung, verfügen heute alle 30 Filialen über die ROQQIO Instore App mit der das Bestandsmanagement- und der Warenfluss zwischen Stores und dem Zentrallager flexibel navigiert wird. Kundenbindung wird in dem Traditionsunternehmen großgeschrieben, daher unterstützen die ROQQIO Lösungen u. a. bei der Kundenerfassung und dem Datenmanagement des hauseigenen Loyalty-Programms Bründl Plus. Mit dem Browser basierten ROQQIO Dashboard wird außerdem das Management, der Einkauf und die Filialleitung effizient unterstützt.

10:45 – 11:15 Kaffeepause
Logistik & Retouren im Connected Retail
11:15
Intro
Nach einer Intro aus der EHI-Forschung geben ein Wissenschaftler und Händler mit der Initiative #retourensohn Einblicke in der Herausforderungen mit einer anschließenden Diskussion über kundenzentrierte Lösungen.

11:30

12:00

12:15
Logistik & Retouren-Panel



12:50 Ende der Veranstaltung EHI Connect
Sie haben Fragen, Anregungen zum Programm
oder möchten selbst als Speaker ein Thema vorstellen?
Melden Sie sich bei uns. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
![]() |
Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich
E-Commerce |
![]() |
Andreas Kruse
Director Business Development
|