EHI Connect
Dein Event für E-Commerce
01. – 02. Oktober 2024
im Denkquartier, Düsseldorf
Programm 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023

10:00
Begrüßung durch das EHI

Einführung in die Themen des ersten Konferenztages

10:15
Dream big, start local – decathlon.de auf dem Weg zum ‘Digital Giant’
Die Customer Experience stets im Blick, so entwickelt DECATHLON Deutschland neue Konzepte für den Onlinebereich, die weltweit ausgerollt werden.

DECATHLON Deutschland
10:45
Das beste Einkaufserlebnis via Click – wie IKEA Online-Einkauf weiterentwickelt
(englischsprachiger Vortrag)
Auch wenn die Pandemie hinter uns liegt, ist die Disruption im vollen Gange. Die Herausforderungen bei der Abwicklung von Aufträgen im Online-Bereich steigen ständig. Wir müssen schnell reagieren, um das beste Einkaufserlebnis für unsere Kunden zu gewährleisten.

IKEA Germany
11:15
Strategien und Trends im Buchmarkt und wie die kundenzentrierte Lieferoptimierung die Zufriedenheit treibt
Der Buchmarkt entwickelt sich wertstabil, aber in seiner Struktur gibt es große Verschiebungen. Mit kundenzentriertem Fokus stellt sich Hugendubel auf die neue Welt ein und kann im E-Commerce mit seiner Liefer-Performance punkten.

Hugendubel Digital Gesellschaft
13:15
Immersives Einkaufserlebnis: Mit Avataren und virtuellen Showrooms chinesische Kunden begeistern
Virtuelle Showrooms oder digitale Avatare als persönliche Shoppingassistenten sind in China fester Bestandteil des digitalen Alltags. Welche Möglichkeiten deutsche Händler haben, diese immersiven Technologien für die Ansprache chinesischer Kunden zu nutzen, zeigt Karl Wehner in seinem Vortrag zum Alibaba-Ökosystem.

13:45
Social Commerce oder Teleshopping 2.0? Wie Liveshopping E-Commerce Herausforderungen lösen kann!
E-Commerce ist oft wenig inspirierend. Beratung bleibt auf der Strecke. Marken finden auf den großen Plattformen nicht die gewünschte Bühne und Kund*innen vermissen aus Social Media bekannte Unterhaltung. Jörg zeigt, wie Liveshopping diese Probleme lösen kann!

Otto (GmbH & Co KG)
14:15
Die Beständigkeit des Wandels – Unsicherheiten managen
Klimawandel, Digitalisierung, wirtschaftliche Unsicherheit: Ungekannte Herausforderungen gehören heute zum Tagesgeschäft. Florian Mair, Director Apparel bei Amazon, gibt Einblicke, wie der Onlinehändler mit dem stetigen Wandel umgeht.

Amazon
Interaktiver Workshop 1
Trends im E-Commerce
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Mitmachen statt zuhören: Tauche ein in die Forschungsarbeit des EHI Retail Institutes. Bring Deine Expertise unter Anleitung von Lars und Philipp aktiv in die neue EHI-Studie „Trends im E-Commerce“ ein. Frei nach dem Motto des Denkquartiers wollen wir uns vernetzen, brainstormen, motivieren, inspirieren und gemeinsam neue Wege gehen.
Leitung des Workshops


Interaktiver Workshop 2
Green Commerce im magischen Dreieck: wie Nachhaltigkeit die Beziehung zwischen Kunde, Mitarbeiter und IT beeinflusst
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
In einem interaktiven Workshop erarbeiten wir gemeinsam, welchen Einfluss das Thema Green Commerce auf Händler und Unternehmen hat und skizzieren mit E-Commerce-Experten erste entscheidende Maßnahmen.
Leitung des Workshops

17:15
Talkrunde: Marktplatz-Trends
Für wen lohnt sich die Transformation zum Marktplatz? Ist der Verkauf auf fremden Marktplätzen ein Muss oder ein No-Go? Wie werden sich die Markt-Verhältnisse zwischen Onlineshops und Marktplätzen weiterentwickeln? Wie gestaltet sich der Weg zum individuell-optimalen Marktplatz-Mix? Welche neuen Aufgaben oder Anforderungen ergeben sich für E-Commerce-Unternehmen durch Marktplatz-Trends?
Moderiert von

Talkgäste

Galaxus

eBay Deutschland

Kaufland e-commerce
18:00
Wrap-Up mit Workshop-Ergebnissen

Das Netzwerk kommt beim exklusiven Abendevent in Otto’s Skybar in der 19. Etage ins Gespräch – und das mit fantastischem Blick auf Düsseldorf in 60 Metern Höhe. Der anschließende Weg ins Bett fällt kurz aus: Konferenz, Abendveranstaltung und Unterbringung befinden sich alle unter einem Dach.
Möchtest Du selbst als Speaker (nur Händler!) ein Thema vorstellen?
Melde Dich bei Lars oder Philipp. Du bist kein Händler, aber möchtest wertvolle Lösungen und Praxisbeispiele präsentieren? Dann empfehlen wir Dir die EHI-Session E-Commerce-Performance und EHI-Session Omnichannel-Excellence.
![]() |
Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce
|
![]() |
Philipp Hübner
Projektleiter Forschungsbereich E-Commerce
|