EHI Connect

Dein Event für E-Commerce

30.09. – 01.10.2025
im Denkquartier, Düsseldorf

Programm 2025

Dienstag, 30. September 2025

Tag 1

Di., 30.09.2025

Tag 2

Mi., 01.10.2025

09:00 – 10:00  Check-in & Welcome Breakfast

 10:00

Begrüßung und Vorstellung der Moderatorin

Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce,
EHI Retail Institute

Einführung in die Themen des ersten Konferenztages

Prof. Dr. Ellen Roemer
Studiengangsleitung BWL – Internationales Handelsmanagement & Logistik, Hochschule Ruhr West

 10:15

Alles für ein Lächeln - wie Coolblue Customer Experience neu definiert

Coolblue, der am schnellsten wachsende Elektronikretailer in Deutschland, zeigt mit einem NPS von 84, eigener Infrastruktur und Wow-Momenten, wie echte Customer Experience funktioniert: überraschend, kundenorientiert und effizient – denn am Ende zählt nur das Lächeln des Kunden.

Urs Möller
Country Manager Germany,
Coolblue

 10:45

Bühnentalk: Kundenzentrierung, aber richtig – Tech, Touchpoints & Profit im preisorientierten Modehandel

Wie echte Kundenzentrierung im Spannungsfeld zwischen Technologie, Marketing und Wirtschaftlichkeit gelingen kann – insbesondere im preisorientierten Modeumfeld. Anhand konkreter Use Cases wird gezeigt, wie ein smarter Tech-Stack, datenbasiertes Marketing und nachhaltige Kanäle die Customer Experience stärken, ohne die Profitabilität aus dem Blick zu verlieren.

Stephanie Wölfel
Director Digital Business,
Ernsting's family

 11:15

Zahlen – Daten – Fakten: Die Ergebnisse der brandneuen Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2025

Zum 17. Mal geben das EHI Retail Institute und die ECDB einen Überblick über die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops und Top-10 B2C-Marktplätze in Deutschland.

Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce,
EHI Retail Institute
11:45 – 13:15  Mittagessen & Networking im Foyer

 13:15

Bühnentalk Run DACH: Wie Zalando lokale Märkte gewinnt – Strategie-Umsetzung am Beispiel Sport & Running

Lokalisierung als Langstreckenlauf: Zalando zeigt, wie man mit Qualität, Lifestyle-Angebot und Inspiration Tempo macht – und zum Vorreiter wird

Max Bankewitz
General Manager DACH,
Zalando

13:45

Mit KI die Einkaufserfahrung verbessern

Ein besonderes Einkaufserlebnis bieten, das ist die Zielsetzung des Handelsunternehmens Manufactum. Erfahrt, wie Manufactum KI einsetzt, um die Customer Experience zu optimieren.

Alexander Peters
Managing Director,
Manufactum Gruppe

 14:15

Bühnentalk: Thinking Beyond Channels – Omnichannel-Erlebnis im Beauty Retail

Einblicke in die Erfolgsstrategie der DOUGLAS Group: Wie offline und online bei Europas führendem Beauty-Retailer zu einer ganzheitlichen Customer Journey verschmelzen, bei der der Kunde jederzeit und überall im Mittelpunkt steht.

Marcel Uphues
Executive Vice President Global E-Commerce, DOUGLAS Group
14:45 – 15:30   Kaffee, Kuchen & Networking im Foyer

Interaktiver Workshop 1

Trends im E-Commerce

15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Mitmachen statt zuhören: Tauche ein in die Forschungsarbeit des EHI Retail Institutes. Bring Dich mit Deiner Expertise unter Anleitung von Lars und Philipp aktiv ein. Frei nach dem Motto des Denkquartiers wollen wir uns vernetzen, brainstormen, motivieren, inspirieren und gemeinsam neue Wege gehen.

Leitung des Workshops

Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce,
EHI Retail Institute

Interaktiver Workshop 2

tba

15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Leitung des Workshops

N.N.
Coveo
16:30 – 17:00  Kaffee & Networking im Foyer

17:00

Shaping how the world shops - online, im Store... und auf TikTok

TikTok ist längst mehr als eine Unterhaltungsplattform. Mit dem Start von „TikTok Shop“ in Deutschland entstehen neue Chancen für Marken und Händler – von der Inspiration bis zum Kauf, direkt in der App. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Community, Entertainment und Verkaufserfolg?

Sahra Al-Dujaili
Group Vertical Director Consumer
Goods DACH, TikTok
Sebastian Romanus
Director Digital Brand & Community Experience, Cosnova

 17:30

Talkrunde: Agentic AI – Wie autonome KI-Agenten Beratung und Kundenzugang revolutionieren

Autonome KI-Agenten verändern das Einkaufserlebnis grundlegend – sie agieren eigenständig, treffen Kaufentscheidungen und steuern den Dialog mit Kunden weit über klassische Assistenten hinaus. Wie rüsten sich Händler, um in dieser neuen Welt den Kundenzugang zu behalten? Welche Kompetenzen, Technologien und Partnerschaften sind notwendig, um von dieser Entwicklung zu profitieren? Welche Anbieter und Standards werden den Markt prägen? Wie lassen sich Chancen nutzen, ohne die Kontrolle über Kundenbeziehungen zu verlieren? Und welche potenziellen Risiken oder bisher unerkannten Herausforderungen bringt diese Revolution mit sich?

Franziska Freidel
Digital Lead Consultant,
EPAM
Michael Giangrande
Head of AI GTM | Germany & Alps Region, Google Germany
N.N.

 18:15

Wrap-Up

Prof. Dr. Ellen Roemer
Studiengangsleitung BWL – Internationales Handelsmanagement & Logistik, Hochschule Ruhr West
18:30  Abendessen & Networking
19:30  Pause zum Frischmachen
20:00   Connect Bar Night in Otto’s Skybar (nur 18 Stockwerke entfernt)

Das Netzwerk kommt beim exklusiven Abendevent in Otto’s Skybar in der 19. Etage ins Gespräch – und das mit fantastischem Blick auf Düsseldorf in 60 Metern Höhe. Der anschließende Weg ins Bett fällt kurz aus: Konferenz, Abendveranstaltung und Unterbringung befinden sich alle unter einem Dach.

Möchtest Du selbst als Speaker (nur Händler!) ein Thema
auf der EHI Connect 2026 vorstellen?

Melde Dich bei Lars oder Philipp. Du bist kein Händler, aber möchtest wertvolle Lösungen und Praxisbeispiele präsentieren? Dann empfehlen wir Dir unsere EHI-Sessions.

Lars Hofacker
Leiter Forschungsbereich E-Commerce
+49 221 57993-22
hofacker@ehi.org
Philipp Hübner
Projektleiter Forschungsbereich E-Commerce
+49 221 57993-998
huebner@ehi.org